5. Seniorentag des VBE im Bezirk Münster
Mittwoch, 10. Juni 2015, Haus Mariengrund, 48161 Münster, Nünningweg 133
Ab 10:00 Uhr: Offener Beginn und Anmeldung im Tagungsbüro bei einer Tasse Kaffee oder Tee im Foyer des Hauses Mariengrund
10:30 Uhr: Begrüßung durch die VBE-Bezirksvorsitzende Oda Voerste
10:45 Uhr: 1. Referat: Ältere Menschen im Straßenverkehr - Möglichkeiten der Prävention
Anschließend Gelegenheit zu Rückfragen und Aussprache.
12:30 Uhr: Mittagessen im Haus Mariengrund
14:00 Uhr: 2. Referat zum Thema: Ältere Menschen - Opfer von Gewalt und Trickbetrügereien!
14:45 Uhr: Kaffeepause, anschließend: Fortsetzung des 2. Referats
16:00 Uhr: Abschluss und Schlusswort der VBE-Bezirksvorsitzenden
Anmeldungen werden ab sofort erbeten an:
Per mail an: Leo Stümpel
(Görlitzer Straße 22, 48157 Münster, Tel.: 0251 247620, auch Anrufbeantworter),
Der Kostenbeitrag von 30 Euro (20 Euro für VBE-Mitglieder und ihre Partner/innen) wird zu Tagungsbeginn erhoben, darin enthalten sind Getränke und Mittagessen.
Der diesjährige 5. VBE-Seniorentag greift zwei aktuelle gesellschaftspolitische Themen auf. Einmal das Problem älterer Menschen im Straßenverkehr, zum anderen die Tatsache, dass sie zunehmend Opfer von Gewalt und Betrug werden.
Seit einigen Jahren, zuletzt aber immer häufiger, wird die Verkehrstüchtigkeit älterer Menschen öffentlich zur Diskussion gestellt, auch die Frage, ob es in bestimmten Lebensaltern eine Überprüfung der Fahrtüchtigkeit geben sollte oder sogar die Einziehung des Führerscheins ab einer festzulegenden Altersgrenze. Wenngleich neueste Untersuchungen herausstellen, dass es keinen direkten Zusammenhang zwischen Alter und Unfallhäufigkeit gibt, so sind die Unfallfolgen bei Unfällen unter Beteiligung von älteren Menschen besonders hoch und treffen in der Regel eher diese Personengruppe.
Genau so häufig ist zu lesen, dass gerade ältere Menschen immer öfter Opfer von Raubüberfällen, Einbruchdiebstählen und Trickbetrügereien werden. Nicht selten führen diese Vorkommnisse zu großen finanziellen Verlusten, aber auch zu erheblichen psychischen und körperlichen Beeinträchtigungen, teilweise sogar zu Todesfällen.
Diese Problematiken sind deshalb Gegenstand des 5. Seniorentages. Zwei geschulte Polizeibeamte des münsterischen Polizeipräsidiums werden uns dazu grundsätzliche Zusammenhänge, praktische Erfahrungen und Möglichkeiten der Vorsorge und persönlichen Ertüchtigung vorstellen. (Gerd Kurze)
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Weitere Artikel im Bereich "" |
28.04.2022 Bezirksverband Münster stellt Bildungspolitik auf den Prüfstand![]() Bildung WERTschätzen – Podiumsdiskussion zur Landtagswahl |
13.12.2019 BV MS: Delegiertenversammlung im Bezirk Münster![]() VBE im Bezirk Münster gut aufgestellt: Mit engagierten Teams geht es in den Personalratswahlkampf. |
27.11.2019 Systemsprenger![]() Die Veranstaltung des Jungen VBE im Bezirksverband Münster war ein echter Erfolg! |
18.07.2019 School´s out-Party![]() Impressionen von der School´s out-Party im Bezirk Münster. |
30.08.2016 Fortbildungsangebote im Bezirk Münster![]() Jetzt anmelden! |
10.11.2015 Außerordentliche Delegiertenversammlung im BV Münster![]() Am 07. November 2015 fand die außerordentliche Delegiertenversammlung des BV Münster in Gelsenkirchen statt. Auf dem beschaulichen Geländes von „Hof Holz“ fanden sich etwa 120 Teilnehmer ein. |
10.08.2015 Zeit für Veränderung![]() Nach 4-jähriger Vorstandsarbeit im Personalrat für Lehrerinnen und Lehrer an Förderschulen und Schulen für Kranke des Bezirkes Münster reicht Oda Voerste die Listenführung der VBE-Personalratsfraktion Manfred Schumacher weiter. Sie wechselt zu Beginn dieses Schuljahres in die Schulleitung der Aabachschule in Ahaus. |
06.10.2014 Bei uns geht niemand über Bord![]() Der Spätsommer neigt sich seinem Ende zu und das Laub der Bäume wechselt bereits die Farbe. Da macht sich am 20. September 2014 ein kleiner, unerschrockener Trupp aus den südlichen Gefilden des VBE Bezirkes Münster auf, um im Namen des Ortsverbandes Dorsten in Zweierkajaks die Niers bei Goch zu erobern. Trotz kritischer Wettervorhersage lassen alle Teams ihr Gefährt zu Wasser und stechen mit Doppelpaddeln „in See“. Der Auftakt zu unserem gemeinsamen Abenteuer hätte besser nicht sein können! |
30.06.2014 4. Seniorentag des VBE (Verband Bildung und Erziehung) im Bezirk Münster![]() Mehr als 40 Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Regierungsbezirk folgten der Einladung des VBE - Bezirksverbandes Münster zum 4. Seniorentag, der in diesem Jahr unter dem Motto stand: Wohnen im Alter – Gestaltung des persönlichen Umfelds. |
30.06.2014 Fortbildungsveranstaltung Gleichstellung![]() Am 29. April 2014 trafen sich 35 Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen in gemütlicher Runde in Haus Hesseforth in Dorsten-Deuten zu einer bezirksweiten VBE-Fortbildungsveranstaltung mit Ute Foit. |
30.06.2014 BV Münster zu Besuch bei den Freunden des BLLV Oberpfalz![]() Zum 14. Treffen mit den Kolleginnen und Kollegen des BLLV Oberpfalz seit 1986 reisten kürzlich Mitglieder des BV Münster nach Tirschenreuth. Von dort aus unternahmen wir gemeinsam mit unseren Oberpfälzer Freunden am ersten Tag eine Fahrt nach Böhmen. |
26.05.2014 Ehrenamtlichentreffen im Bezirk Münster![]() Einer guten Tradition folgend lädt der Bezirksverband Münster seit 1988 in einem Rhythmus von zwei bis drei Jahren die derzeit und früher ehrenamtlich in den Stadt-, Kreis- und Ortsverbänden aktiven Kolleginnen und Kollegen mit ihren Lebenspartnerinnen und -partnern zu einem Treffen ein. |
26.05.2014 Qualifizierungsmaßnahme für AfG![]() Am 29. April 2014 trafen sich 35 Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen in gemütlicher Runde in Haus Hesseforth in Dorsten-Deuten zu einer bezirksweiten VBE-Fortbildungsveranstaltung mit Ute Foit.
|
06.09.2013 BV MS: Delegiertenversammlung 2013![]() Herausforderung in Berufs- und Bildungspolitik |
06.09.2013 Dritter Bezirksseniorentag in Münster![]() Gedächtnisprobleme im Alter und Sturzprävention |
06.09.2013 Neue Regeln für Qualitätsanalyse![]() Keine Überraschungsbesuche mehr - Bedingungen verschlankt |