Lern- und Lebensraum Schule - Der Raum als dritter Pädagoge
3. überarbeitete Auflage. Für den Erhalt der Leitlinien (PDF-Datei) klicken Sie bitte auf die Grafik.
Schulen sind schon lange keine reinen „Lehranstalten“ mehr. Sie sind ein Lebensraum, in dem Kinder und Jugendliche einen Großteil ihres Tages verbringen. Deswegen müssen Schulen so konzipiert und gebaut sein, dass die Räumlichkeiten den Anforderungen entsprechen, die durch immer heterogener werdende Lerngruppen entstehen.
Der VBE, der Bund Deutscher Architekten (BDA) und die Montag Stiftungen Urbane Räume und Jugend und Gesellschaft haben gemeinsam Leitlinien für leistungsfähige Schulbauten in Deutschland entwickelt, die allen an Schule Beteiligten helfen sollen, ein optimales Lern- und Lehrklima zu ermöglichen.
Weitere Artikel im Bereich "" |
25.05.2023 Heute für morgen: Rechtsratgeber![]() Hinweise und Anmerkungen zum Eingangsamt A13 und EG 13 |
20.04.2023 Laut gedacht...![]() Entlastung ist dringend notwendig, um die Situation in unseren Bildungseinrichtungen zu verbessern. Die aktuelle Ausgabe von Schule heute hat sich diesem Thema angenommen. Lesen Sie einen Auszug aus der März/April Ausgabe. |
29.03.2023 Belastung - Entlastung![]() Pädagoginnen und Pädagogen sind in ihrem Arbeitsalltag hohen Belastungen ausgesetzt – dies zeigen verschiedene Studien immer wieder auf. Entlastung ist dringend notwendig, um die Situation in unseren Bildungseinrichtungen zu verbessern. Die aktuelle Ausgabe von Schule heute hat sich diesem Thema angenommen. |
16.02.2023 Schülerinnen und Schüler brauchen eine starke Stimme![]() Schule heute-Interview mit Theo Blaesse, Mitglied im Landesvorstand der Landesschüler*innenvertretung NRW |
10.06.2021 Denkanstöße: Publikationen des VBE![]() Mit dieser Schriftenreihe richten wir uns an die Lehrkräfte und die politisch Verantwortlichen. |