Denkanstöße: Publikationen des VBE
Der VBE gibt die Reihe „Denkanstöße“ heraus, die die kommunale Arbeit und Entscheidungsfindung unterstützen und zur Versachlichung der Diskussion beitragen soll.
Mit dieser Schriftenreihe richten wir uns an die Lehrkräfte und die politisch Verantwortlichen.
Wir würden uns freuen, wenn die Broschüren bei Ihnen auf Resonanz stoßen.
Bitte klicken Sie zum Erhalt der PDF-Datei auf den jeweiligen Titel.
Bisher sind erschienen:
Länger gemeinsam lernen
Erleichterte Gründung und Weiterführung von Schulen des längeren gemeinsamen Lernens in NRW
Ernst Rösner
Welche Chancen bieten heterogene Lerngruppen?
Rolf Werning
Orientierungswechsel
Bedarfsgerechte Schulangebote als Zukunftsmodell
Ernst Rösner
Was hält die Welt im Inneren zusammen?
Norbert Lammert
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!
Christoph Gusy
Kurze Beine - kurze Wege
Gutachten zur Erhaltung von Grundschulen in NRW
Gerd Möller und Ernst Rösner
Beamtenstatus von Lehrern als Verfassungsgebot
Wolfgang Cremer
Wege zur gelingenden Inklusion
Gerd Möller, Karl-Heinz Imhäuser
Mehr Bildungsgerechtigkeit wagen - aber Wie?
Gerd Möller
Grundschulen in NRW
Daten, Fakten, Kommentare
Anne Deimel
Wiedereröffnung der Schulen
Corona hat vieles verändert, auch die Schulen.
Ein Denkanstoß des VBE NRW
Für einen gelingenden Schulstart 2021/2022
Ein Denkanstoß des VBE NRW
Weitere Artikel im Bereich "" |
25.05.2023 Heute für morgen: Rechtsratgeber![]() Hinweise und Anmerkungen zum Eingangsamt A13 und EG 13 |
20.04.2023 Laut gedacht...![]() Entlastung ist dringend notwendig, um die Situation in unseren Bildungseinrichtungen zu verbessern. Die aktuelle Ausgabe von Schule heute hat sich diesem Thema angenommen. Lesen Sie einen Auszug aus der März/April Ausgabe. |
29.03.2023 Belastung - Entlastung![]() Pädagoginnen und Pädagogen sind in ihrem Arbeitsalltag hohen Belastungen ausgesetzt – dies zeigen verschiedene Studien immer wieder auf. Entlastung ist dringend notwendig, um die Situation in unseren Bildungseinrichtungen zu verbessern. Die aktuelle Ausgabe von Schule heute hat sich diesem Thema angenommen. |
16.02.2023 Schülerinnen und Schüler brauchen eine starke Stimme![]() Schule heute-Interview mit Theo Blaesse, Mitglied im Landesvorstand der Landesschüler*innenvertretung NRW |
29.06.2017 Lern- und Lebensraum Schule - Der Raum als dritter Pädagoge![]() Mit den Leitlinien für leistungsfähige Schulbauten in Deutschland haben der VBE, der BDA und die Montag Stiftungen Kriterien erarbeitet, mit denen für Schulbau Verantwortliche einen praxisnahen Handlungsfaden an die Hand bekommen. Beispiele renovierter und neu gebauter Schulen runden die Leitlinien ab. |