Fit ins Referendariat
Gutachten nimmt Schulträger und Landesregierung gleichermaßen in die Pflicht (PDF)
Für die dienstliche Beurteilung durch die Schulleitung gibt es keine Vorgaben
VBE begrüßt neuen Erlass für Sozialpädagogische Fachkräfte
Update
Datenschutz vs. Praxis
Mit dem Tarifgespräch vom 1. März 2018 zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) sowie den Gewerkschaften dbb/VBE und GEW haben die Arbeitnehmer Verbesserungsbedarf bei der Entgeltordnung Lehrkräfte angemeldet.
Berufsbegleitendes Zertifikatsstudium
Offener Brief zu den Ergebnissen der IQB-Studie
Urteil des Bundesverfassungsgerichts bleibt viele Antworten schuldig
Im Zuge der Dienstrechtsmodernisierung werden zahlreiche Schulleiterinnen und Schulleiter rückwirkend zum 01.01.2017 in ein Amt der Besoldungsgruppe A14 übergeleitet.
Durch die Neufassung des Landesgleichstellungsgesetz (LGG) besteht seit dem 15.12.2016 die Pflicht zur Bestellung einer Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen an allen öffentlichen Schulen in NRW.
VBE hält Wort: Mehr Geld für alle, Einführung der Erfahrungsstufe 6 und Vereinbarung über Weiterentwicklung der Entgeltordnung
Einkommensrunde 2017: Gemeinsam für Verbesserungen streiten!
Zulagenregelung für kommissarische Schulleitungen nach § 59 LandesbesoldungsG NRW
Besoldungsanhebung für Schulleiterinnen und Schulleiter an Grund- und Hauptschulen
Ausklammern der Konrektoren schafft neue Ungerechtigkeiten
VBE erneut erfolgreich
VBE erwirkt Klarstellung durch MSW
Ordnung zur berufsbegleitenden Ausbildung von Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern und der Staatsprüfung - (BASS 20-03 Nr.17) - § 4 OBAS (PDF)
Bestätigung der VBE Auffassung durch das MSW (PDF)
Termine, Orte und Anmeldung
26.02.19: Fahrt mit Bus und Bahn
Programm und Anmeldung
VBE-Programm, Halle 8, C10 / D11