Beamtenbesoldung: Erstes Gespräch mit der Landesregierung
Zum Umgang mit dem Verfassungsgerichtsurteil zur Beamtenbesoldung haben sich am letzten Samstag (05.07.) Vertreter der nordrhein-westfälischen Landesregierung mit Vertretern von Gewerkschaften zu einem ersten Sondierungsgespräch getroffen.
Jutta Endrusch, 2. Vorsitzende des DBB NRW und stellvertretende Vorsitzende des VBE NRW, hat an dem Gespräch teilgenommen. „Der DBB Beamtenbund und Tarifunion NRW begrüßt die grundsätzliche Dialogbereitschaft der Landesregierung“, so Endrusch. „Ich hoffe, dass sich die gute und konstruktive Atmosphäre auch in den weiteren für August geplanten Gesprächen fortsetzen wird.“
Neben dem DBB NRW nahmen auch die Vorsitzenden der Deutschen Steuergewerkschaft, des DGB NRW, der GEW, der GdP und von ver.di an diesem ersten Sondierungsgespräch teil.
Zum Hintergrund:
Der Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen in Münster hat Anfang Juli dem Normenkontrollantrag gegen das Besoldungsgesetz stattgegeben und das Besoldungsanpassungsgesetz der rot/grünen Landesregierung von 2013 teilweise für verfassungswidrig erklärt.
Nach diesem Gesetz wurden die Grundgehälter der Besoldungsgruppen A 2 bis A 10 entsprechend dem Ergebnis der Tarifverhandlungen für die Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst für die Jahre 2013 und 2014 um insgesamt 5,6 % angehoben. Für die Besoldungsgruppen A 11 und A 12 betrug die Erhöhung der Grundgehälter allerdings nur insgesamt 2 %, für alle anderen Beamten und Richter wurde keine Erhöhung vorgenommen. Dagegen hatten sich 92 Abgeordnete des nordrhein-westfälischen Landtags mit einem Normenkontrollantrag gewandt.
Quelle: DBB NRW Presse
Weitere Artikel im Bereich "" |
21.06.2017 Gewalt gegen Lehrer![]() Forderungen, Hilfen, Links, Pressemitteilungen, Publikationen, Umfragen |
21.02.2017 Einkommensrunde 2017: Ergebnisse und Tabellen![]() |
16.12.2016 Neufestsetzung der Erfahrungsstufen nach § 91 Absatz 13 LBesG NRW![]() Zum 1. Juni 2013 sind seinerzeit die Besoldungsstufen vom Lebensalter auf die Berufserfahrung umgestellt worden. |
06.04.2016 VBE aktuell 18/16: Tarif Spezial - 1 Jahr Entgeltordnung Lehrkräfte![]() Wir jammern nicht, wir (ver-)handeln (PDF) |
05.12.2014 Bundesverfassungsgericht - Bewegung in Sachen amtsangemessener Besoldung![]() Bundesverfassungsgericht stellt angemessene Besoldung in Frage DBB NRW: Jetzt handeln - Haushaltsgesetz 2015 nachbessern |
17.11.2014 Nachtrag PRK: L-EGO, Dienstrechtsreform und Inklusion![]() Nachtrag zur Schulungsveranstaltung des VBE für Mitglieder in den Personalräten für Lehrerinnen und Lehrer an Grund-, Haupt-, Real-, Förder- sowie Sekundar-, Gemeinschafts- und Gesamtschulen in Dortmund, am Donnerstag, 06.11.2014, 9.00 – 16.00 Uhr |
31.08.2014 Beamtenbesoldung: Mehr Gerechtigkeit erreicht![]() Im monatelangen Streit um die Besoldung der Beamten in Nordrhein-Westfalen haben sich die Landesregierung und die Gewerkschaften in der Nacht vom 21. auf den 22. August geeinigt: Alle nordrhein-westfälischen Beamten erhalten – unabhängig von ihren Besoldungsgruppen – rückwirkend eine Besoldungserhöhung für die Jahre 2013 und 2014. |
07.08.2014 Beföderungssperre mit sofortiger Wirkung aufgehoben![]() Das Finanzministerium hat mitgeteilt, dass die mit Wirkung zum 01.07.2014 durch die Haushaltssperre etablierte generelle Beförderungssperre mit sofortiger Wirkung aufgehoben wird. "Dies ist ein erster Schritt in die richtige Richtung", bewertet Jutta Endrusch stellv. Landesvorsitzende des VBE NRW die Entscheidung des Finanzministers. |
09.07.2014 Mütterrente: Beamte sollen beteiligt werden![]() Der dbb, die Dachorganisation des VBE, hat seine Forderung bekräftigt, Beamte gleichermaßen an den Verbesserungen im Rentenrecht, insbesondere an der Mütterrente, zu beteiligen. |
18.06.2014 Besoldungsanpassungsgesetz vor dem Verfassungsgericht Münster![]() Die von der Rot/Grünen-Landesregierung im Vorjahr beschlossenen Nullrunden für 230.000 Landes- und Kommunalbeamte sowie Richter in Nordrhein-Westfalen ist heute vor dem Verfassungsgerichtshof des Landes NRW in Münster unter großer Medienbeteiligung verhandelt worden. |
20.11.2013 Erstes Gesetz zur Umsetzung der VN-Behindertenrechtskonvention in den Schulen![]() Der Landtag hat das folgende Gesetz beschlossen, das hiermit verkündet wird: |
05.04.2011 Tarifabschluss wird auf Beamte in NRW übertragen![]() Am 31.03. hat der nordrhein-westfäliche Landtag ein Gesetz verabschiedet, mit dem die Tarifeinigung für die Landesbeschäftigten auf Beamte im Landesdienst, bei den Kommunen und im Ruhestand übertragen wird. |
29.07.2009 QuAGiS![]() Quagis = Qualität, Arbeit und Gesundheit in Schulen |
24.03.2009 Potsdamer Lehrerstudie![]() Studien |