VBE: Hauptschulleiter erfüllt alle beamtenrechtlichen Voraussetzungen
Weitere Artikel im Bereich "" |
05.12.2014 Bundesverfassungsgericht - Bewegung in Sachen amtsangemessener Besoldung![]() Bundesverfassungsgericht stellt angemessene Besoldung in Frage DBB NRW: Jetzt handeln - Haushaltsgesetz 2015 nachbessern |
02.10.2014 Kündigung der Eingruppierungsregelung![]() Die Eingruppierungsregelungen für den Sozial- und Erziehungsdienst hat der dbb, die Dachorganisation des VBE, gegenüber der VKA und der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e.V. zum 31. Dezember 2014 gekündigt. Zusammen mit seinen Fachgewerkschaften bereitet der dbb die Forderung für die bevorstehenden Tarifverhandlungen vor. |
24.09.2014 Entgeltordnung Lehrkräfte - Intensiv und kontrovers![]() Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) und dbb verhandeln seit dem 20. Februar 2014 über die Schaffung einer Entgeltordnung für Lehrkräfte. Wurden im ersten Halbjahr die handwerkliche Basis gelegt und die aktuelle Situation in den 15 Mitgliedsländern der TdL analysiert, wird seit dem 22. September 2014 über die Ausgestaltung einer zukünftigen Entgeltordnung verhandelt, die im Rahmen der Einkommensrunde 2015 fertiggestellt werden soll. |
20.01.2014 dbb und TdL sprechen Fahrplan ab!![]() Entgeltordnung Lehrkräfte |
06.12.2013 Entgeltordnung Lehrkräfte![]() Der VBE begrüßt ausdrücklich, dass die Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) und die VBE-Dachorganisation dbb, sich darauf verständigt haben, ab Januar 2014 in Verhandlungen über eine bundeseinheitliche Entgeltordnung für Lehrkräfte einzusteigen und diese bis zum Ende des Jahres auch abzuschließen. Hiermit erfüllt sich endlich eine vom VBE immer wieder erhobene Forderung. |
22.11.2013 Fachliche Anbindung der sonderpädagogischen Lehrkräfte an allgemeinen Schulen![]() VBE-Positionspapier |
02.10.2013 L–EGO geht in die nächste Runde![]() Tarifverhandlungen für Lehrkräfte werden wieder aufgenommen |
02.10.2013 L–EGO geht in die nächste Runde![]() Tarifverhandlungen für Lehrkräfte werden wieder aufgenommen |
17.09.2013 Verfassungsklage eingereicht![]() gegen Nichtübertragung der Tarifergebnisse auf einen Teil der Beamten |
22.07.2013 Leitlinien für Personalmaßnahmen bei schulorganisatorischen Veränderungen![]() Die Leitlinien wurden auf der Grundlage der "Leitlinien für Personalmaßnahmen bei der Auflösung von Schulen" für die Hauptschulen des Landes Nordrhein-Westfalen entwickelt und nun auf alle Schulformen bezogen. |
19.09.2012 Altersteilzeit für Lehrerinnen und Lehrer in NRW durchgesetzt![]() VBE: Die Weiterführung der Altersteilzeit ist beschlossen |
18.04.2012 Gleicher Lohn für gleiche Arbeit![]() Mehr Gerechtigkeit wagen |
13.03.2012 Leitlinien für Personalmaßnahmen bei der Auflösung von Hauptschulen durchgesetzt![]() Die Lehrergewerkschaften GEW und VBE sowie der Hauptpersonalrat Hauptschule (HPR) freuen sich darüber, dass nach langem Ringen endlich ein Konzept vorliegt, wie mit der Personalsituation an Hauptschulen umgegangen werden soll, die wegen sinkender Anmeldezahlen auslaufen müssen. |
01.12.2011 Lehrerausbildung: Neues Kerncurriculum![]() Runderlass Kerncurriculum für die Ausbildung im Vorbereitungsdienst und im berufsbegleitenden Seiteneinstieg. |
06.10.2011 Gleiche Arbeit - geicher Lohn![]() VBE-Unterschriftenaktion: Ihre Stimme hat Gewicht! Der VBE sieht die Zeit für gekommen, endlich "Mehr Gerechtigkeit zu wa(a)gen". Er fordert erneut die Anerkennung der Gleichwertigkeit der Lehrerarbeit und damit der Lehrämter ein. |
29.06.2011 Lehrereinstellungsbedarf und Lehrereinstellungsangebot 2010 – 2020![]() Trotz rückläufiger Schülerzahlen wird auch in den kommenden Jahren Einstellungsbedarf bestehen, weil eine beträchtliche Zahl von Lehrkräften aus verschiedenen Gründen (u. a. wegen Pensionierung) aus dem Schuldienst ausscheiden wird. |
12.05.2011 Ergebnisse einer Umfrage zum Lehrerarbeitsplatz![]() Die Arbeit an den Schulen hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Eine wesentliche Veränderung besteht darin, dass weitaus häufiger als früher die Anwesenheit der Lehrkräfte bis in den Nachmittag hinein erforderlich ist. Die Erhebung unterstreicht, dass die Arbeitsplatzsituation der Lehrerinnen und Lehrer völlig unbefriedigend ist und von den Betroffenen auch in diesem Sinne wahrgenommen wird. |
06.01.2011 Reform des Vorbereitungsdienstes für Lehrämter in NRW![]() Übersicht über den Stand der Planungen |
21.12.2010 Umfang des Anspruchs auf Zahlung des Weihnachtsgeldes für tarifbeschäftigte Lehrkräfte![]() Jahressonderzahlung: Kürzung der tariflichen Jahressonderzahlung nach § 20 Abs 4 TV-L |
20.12.2010 Streikrecht für verbeamtete Lehrerin![]() Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom 15.12.2010 entschieden, dass eine Disziplinarstrafe aufgrund der Teilnahme an einem Streil durch eine verbeamtete Kollegin gegen das Streikrecht für Lehrer verstoße. |